Verehrte Interessierte,
hiermit möchten wir Sie/Euch auf die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Ringvorlesung Donnerstag, 24.01.2018, 16-18 Uhr, Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel, Raum 221Prof. Dr. Iman Attia, Professorin für Critical Diversity Studies/Rassismus und Migration, Alice Salomon Hochschule BerlinDer schreckliche Traum vom „vollkommenen" Menschen. Im Zuge ihrer Behinderung und Rassialisierung werden Menschen differenziert und segregiert. Gleichzeitig werden Differenzen ausgeblendet und/oder auszulöschen versucht. Der schreckliche Traum vom vermeintlich vollkommenen Menschen und einer perfekten Gesellschaft hat beides zugleich praktiziert: Das Differenzieren und die Ver-Kennung von Differenz. Bezugnehmend auf historische Beispiele und theoretische Überlegungen werden Konzepte wie „Euthanasie“ und „Rassenhygiene“, Praktiken wie die Zivilisierungsmission und das Integrationsimperativ, sowie Modelle von Behinderung und Staatsbürgerschaft analysiert und Widerstand dagegen vorgestellt. Hinweis: Wir möchten Sie/Euch darauf aufmerksam machen, dass der Vortrag von Frau Attia aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt auf TIDE - Hamburgs Communitysender und Ausbildungskanal gesendet wird. Der exakte Sendetermin wird über unseren Newsletter rechtzeitig bekannt gegeben.
Solidarische Grüße,
Das ZeDiSplus-Team |
Ev. Hochschule Hamburg für Soziale Arbeit & Diakonie. Newsletter abbestellen: Impressum |